livQ Bio-Essenz ist ein flüssiges Lebensmittel gewonnen durch Fermentation pflanzlicher Zutaten. Ein reines milchsaures Gärerzeugnis ohne unnötige Zusätze.
Fragen zur Bio-Essenz von livQ
livQ Bio-Essenz ist für jeden bestens geeignet, der sich täglich etwas Gutes tun möchte.
Die vorhandenen Kohlenhydrate, liegen weitgehend in Form von Ballaststoffen vor. Diese können die bakterielle Fermentation im Darm modulieren und damit eine selektive Vermehrung wichtiger Darmbakterien unterstützen. Sie können auf diese Weise die Zusammensetzung der Darmflora beeinflussen. Die zur Fermentation verwendeten Milchsäurebakterien bleiben in livQ Bio-Essenz erhalten. Die richtigen Mikroorganismen mit gesundheitsförderndem Potential können sich im Darm ansiedeln und das Milieu regenerieren und regulieren.
Die pure und intensive livQ Bio-Essenz wird im Propaferm®-Verfahren hergestellt. Es werden 31 verschiedene Früchte, Nüsse, Gemüse aus Bioanbau verwendet. Diese Zutaten werden unter Zugabe von besonderen Milchsäurebakterien über einen langen Zeitraum fermentiert. Eine Verdünnung findet nicht statt. Dem fertigen Produkt werden keine Zusätze wie Glycerin hinzugefügt. livQ Bio-Essenz bringt die anerkannten Eigenschaften natürlicher Fermentationserzeugnisse mit.
Das livQ Propaferm®-Verfahren definiert die Parameter der kontrollierten Fermentation in einem geschlossenen System. Natürliche Rohstoffe unterliegen Schwankungen. Das darauf abgestimmte Propaferm-Verfahren sichert die hohe Produktqualität und gewährleistet den vollständigen Aufschluss und die enzymatische Aufbereitung aller Rohstoffe durch die livQ-Kultur.
Die livQ-Kultur entsteht aus spezifischen Milchsäurekulturen, die auf pflanzlicher Basis hergeführt wurden und durch Propagation fortgeführt werden. Jeder neue Fermentationsprozess für die livQ Bio-Essenz wird mit dieser lebenden livQ-Kultur gestartet.
Die Fermentation ist ein durch Enzyme gesteuerter Vorgang. Durch die Fermentation werden die eingesetzten Zutaten aufgeschlossen. Dabei entstehen enzymatisch aufbereitete Bausteine mit hoher Bioverfügbarkeit. Diese ausgeglichene Stoffkombination ist optimal verwertbar und sofort für den Organismus einsatzbereit.
Auch die wichtigen sekundären Pflanzenstoffe sind durch die Fermentation aufgeschlossen und liegen in bioverfügbarer Form vor.
Fermentierte Produkte schmecken aufgrund ihres Herstellungsprozesses etwas sauer. Erleben Sie den aufregenden-prickelnden Geschmack pur.
Auch in Wasser oder Fruchtsäften lässt sich livQ Bio-Essenz sehr gut trinken. Fermentierte Qualitätsprodukte sind der ideale Begleiter für eine Detox- oder Fastenkur.
livQ Bio-Essenz wird hochkonzentriert im Fermentationsverfahren, dem kontrollierten Propaferm®-Verfahren, hergestellt. Eine Verdünnung vor der Abfüllung findet nicht statt. Die Essenz ist daher sehr intensiv, so dass eine niedrige Dosierung von 10 ml ausreichend ist.
Möglicherweise wirkt livQ Bio-Essenz anregend auf die Verdauungsorgane. Diese Reaktion ist natürlich und ein Zeichen für den Einfluss auf die körpereigene Regulation.
Empfindliche Personen starten mit wenigen Tropfen in Wasser oder wahlweise Fruchtsaft und steigern die Menge je nach Verträglichkeit.
Unsere livQ Bio-Essenz ist auch für Kinder geeignet. Die Tagesportion kann für kleinere Kinder oder zum Start auch halbiert werden.
livQ Bio-Essenz ist wegen seines sauren Milieus lange haltbar. Die geöffnete Flasche sollte kühl und immer gut verschlossen aufbewahrt werden. Im Sommer ist ein Platz im Kühlschrank vorzuziehen. Nach dem Öffnen sollte livQ Bio-Essenz innerhalb 4 Wochen verbraucht werden.
livQ Bio-Essenz ist laktosefrei.
Sämtlicher Zucker wird während der Langzeitfermentation im Propaferm®-Verfahren von den Mikroorganismen verbraucht. Daher sind die Bio-Essenzen auch fruktosefrei.
Die Neubewertung von Hafer in der glutenfreien Ernährung durch die Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) im Mai 2016 schafft Klarheit: Unsere livQ Bio-Essenzen sind glutenfrei. Wir nutzen den ernährungsphysiologisch wertvollen Hafer als Rohstoff im Fermentationsprozess. Inzwischen ist allgemein anerkannt, dass das im Hafer natürlich vorkommende Gluten (5-6g/100g) nicht identisch ist zum Gluten in z.B. Weizen, Roggen oder Gerste. Die DZG machte im Mai 2016 einen klaren Schritt, indem sie glutenfrei für Hafer als Deklaration zulässt, d.h. die Unbedenklichkeit des natürlichen Glutens im Hafer gilt als bestätigt. Relevant und wichtig zu betrachten bleiben die Verunreinigungen mit anderen Getreidearten. Können diese ausgeschlossen werden, gilt der Hafer als glutenfrei. Wir setzen für unsere Produkte ausschließlich glutenfreien Hafer im Sinne dieser DZG-Deklaration ein.
livQ Bio-Essenz ist vegan.
Die fermentierten Bio-Essenzen sind ideal geeignet, um eine Kur oder Ernährungsumstellung zu begleiten und zu unterstützen.
Ihre Frage bleibt unbeantwortet? Schreiben Sie uns!


